Die Inspector-Lynley-Box II

Elizabeth George

In dieser zweiten Sammlung legendärer Thomas-Lynley-Kriminalromane aus der Feder von Elizabeth George werden die Fälle 5 bis 8 präsentiert: „Denn bitter ist der Tod“, „Denn keiner ist ohne Schuld“, „Asche zu Asche“ und „Im Angesicht des Feindes“ – über 90 Stunden Spannung in ausgeklügelten Kriminalfällen um Inspector Lynley und seine Assistentin Barbara Havers: vier trickreich gesponnene und gekonnt erzählte Dramen, die Elizabeth George zu einer der berühmtesten Kriminalschriftstellerinnen der Welt gemacht haben.

  1. Denn bitter ist der Tod: An einem trüben Novembermorgen wird eine Studentin der Universität Cambridge tot aufgefunden. Der Mord an der jungen Frau erschüttert die ehrbare Akademikerwelt. Und nur einer wie Inspector Lynley, der dieses Umfeld bestens kennt, kann die gefährlichen Strömungen hinter den dunklen Collegemauern erahnen …
  2. Denn keiner ist ohne Schuld: Eigentlich wollten Simon St. James und seine Frau Deborah im winterlichen Lancashire nur ein wenig Erholung suchen. Doch stattdessen erwartet sie in dem kleinen Dorf Winslough Erschütterndes: Der Pfarrer des Ortes wurde vergiftet aufgefunden. Nur ein tragischer Unglücksfall? …
  3. Asche zu Asche: In einem Cottage in Kent findet der Milchmann eines Morgens eine männliche Leiche. Der Vorfall wird noch rätselhafter, als die Polizei den Toten identifiziert: Kenneth Fleming, Englands gefeierter Cricket-Champion. Bald stellt sich heraus, dass alle Menschen in Flemings Umfeld ein Motiv gehabt hätten, aber auch ein Alibi …
  4. Im Angesicht des Feindes: Die zehnjährige Charlotte ist verschwunden. Sofort hat ihre Mutter, die Politikerin Eve Bowen, einen Verdacht. Dennis Luxford, Chef eines berüchtigten Skandalblattes und Vater ihrer unehelichen Tochter. In Eves Augen ist es ein abgekartetes Spiel, um ihre Karriere zu ruinieren und Luxfords Zeitung zu riesigen Auflagen zu verhelfen … 

 

Gesprochen von Volker Niederfahrenhorst
Genre: Krimi / Thriller
10 MP3-CDs / ungekürzte Lesungen
Laufzeit ca. 92 Std.
ISBN 978-3-8371-6877-8
Oktober 2024

 

Bestellinformationen:
Verlagsgruppe Penguin Random House

 

über die Autorin:
Verlagsgruppe Penguin Random House